Have any questions?
+44 1234 567 890
Entspannt durchblicken – Hilfe bei trockenen Augen!
Aktionstage in Ihrer
Rats Apotheke:
„Trockenes Auge“
am 12. und 13. März 2025
Beratung und
10%-Rabattaktion
Trockene, juckende oder tränende Augen sind für viele Menschen ein alltägliches Problem. Gerade in der kalten Jahreszeit, wenn Heizungsluft die Schleimhäute austrocknet und ständiges Arbeiten am Bildschirm die Augen zusätzlich belastet, sind die Beschwerden besonders spürbar.
Trockene Augen – ein weit verbreitetes Problem
Das „Trockene Auge“, in der Fachsprache als Sicca-Syndrom bezeichnet, betrifft viele Menschen und kann die Lebensqualität erheblich einschränken. Die Augen fühlen sich müde an, sind gerötet, jucken oder tränen übermäßig. Oft entsteht ein unangenehmes Fremdkörpergefühl, das an Sandkörner im Auge erinnert. Diese Symptome entstehen, wenn entweder nicht genügend Tränenflüssigkeit produziert wird oder der schützende Tränenfilm zu schnell verdunstet.
Die Ursachen für trockene Augen sind vielfältig. Umweltfaktoren wie trockene Luft durch Heizungen oder Klimaanlagen, Rauch, Staub oder Luftverschmutzung können ebenso eine Rolle spielen wie lange Bildschirmzeiten, bei denen das Blinzeln reduziert wird. Auch hormonelle Veränderungen, bestimmte Medikamente oder das Tragen von Kontaktlinsen können die Entstehung von trockenen Augen begünstigen.
Was hilft bei trockenen Augen?
Eine gezielte Behandlung kann die Beschwerden lindern, die Augen vor weiteren Reizungen schützen und das Wohlbefinden spürbar steigern. Dazu gehören unter anderem:
Künstliche Tränen: Hochwertige Augentropfen oder Gele helfen, den Tränenfilm zu stabilisieren und die Augen langanhaltend zu befeuchten.
Reizstoffe vermeiden: Trockene Heizungsluft, Rauch oder Luftverschmutzung können die Beschwerden verstärken. Lüften Sie regelmäßig und nutzen Sie Luftbefeuchter.
Regelmäßiges Blinzeln: Besonders bei konzentrierter Bildschirmarbeit blinzeln wir weniger – das trocknet die Augen aus. Bewusstes Blinzeln oder kurze Bildschirmpausen können helfen.
Gesunde Ernährung: Omega-3-Fettsäuren aus Fisch, Leinöl oder Nüssen unterstützen die natürliche Tränenproduktion. Auch eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wichtig.
Individuelle Beratung: Je nach Ursache und Ausprägung der Beschwerden kann die richtige Pflege und Behandlung individuell angepasst werden. Unser Team berät Sie gerne.
Quelle: omnivision.de
Aktionstage „Trockenes Auge“
Die richtige Pflege der Augen ist entscheidend, um langfristige Beschwerden zu vermeiden. Daher bieten wir Ihnen während unserer Aktionstage am 12. und 13. März 2025 eine persönliche Beratung an. Unsere Fachkräfte informieren Sie über die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten und geben Ihnen praktische Tipps für den Alltag. Zusätzlich profitieren Sie von 10 % Rabatt auf alle Produkte der Firma Omnivision, die sich auf hochwertige Augenpflege spezialisiert hat
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich individuell beraten zu lassen und Ihre Augen optimal zu versorgen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – kommen Sie einfach vorbei.
